kavorelthesiaxi Logo

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

kavorelthesiaxi (kavorelthesiaxi.sbs) respektiert Ihre Privatsphäre und ist der Sicherheit Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyseplattform nutzen. Als spezialisierte Plattform für Investmentprofessionals verstehen wir die Sensibilität der Daten, mit denen wir arbeiten.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze. Diese Erklärung gilt für alle Dienstleistungen, die über unsere Website kavorelthesiaxi.sbs bereitgestellt werden.

2. Verantwortliche Stelle

kavorelthesiaxi
Seewiesenäckerweg 15
76199 Karlsruhe, Deutschland
Telefon: +49 21143512200
E-Mail: info@kavorelthesiaxi.sbs

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

3. Arten der gesammelten Daten

3.1 Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und geografische Standortdaten
  • Browser-Typ, Version und Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Cookie-Informationen und Session-Daten

3.2 Freiwillig bereitgestellte Informationen

  • Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen
  • Berufliche Qualifikationen und Erfahrung
  • Unternehmensinformationen und Position
  • Anlageinteressen und Risikobereitschaft
  • Kommunikationspräferenzen
Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Support Berechtigtes Interesse
Nutzungsverhalten Plattformoptimierung Berechtigtes Interesse
Berufsprofil Personalisierung der Inhalte Einwilligung

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalysedienste, die Kommunikation mit Ihnen über relevante Marktentwicklungen und die Gewährleistung der Sicherheit unserer Plattform.

  • Bereitstellung personalisierter Finanzanalysen und Marktdaten
  • Durchführung von Webinaren und Bildungsprogrammen
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Plattformleistung
  • Sicherheitsmaßnahmen und Betrugsprävention
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Kundensupport und technische Hilfestellung

5. Datenweitergabe an Dritte

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt nur in begrenzten, klar definierten Situationen und immer unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards.

5.1 Vertrauenswürdige Partner

Bestimmte technische Dienstleister unterstützen uns bei der Bereitstellung unserer Services. Diese Partner haben Zugang nur zu den für ihre spezifischen Aufgaben erforderlichen Daten und sind vertraglich zur Einhaltung derselben Datenschutzstandards verpflichtet, die auch für uns gelten.

5.2 Rechtliche Anforderungen

In seltenen Fällen können wir zur Weitergabe von Informationen verpflichtet sein, um geltenden Gesetzen zu entsprechen oder auf rechtmäßige Anfragen von Behörden zu antworten. Solche Weitergaben erfolgen nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben klare Verfahren etabliert, um diese Rechte schnell und vollständig zu erfüllen.

6.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern. Auf Anfrage erhalten Sie eine vollständige Kopie aller Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format.

6.2 Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis. Das Recht auf Löschung können Sie ausüben, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

6.3 Widerspruch und Einschränkung

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ebenso können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Als Finanzdienstleister wenden wir branchenführende Sicherheitsmaßnahmen an. Unsere mehrstufigen Schutzkonzepte umfassen technische, organisatorische und physische Sicherheitsvorkehrungen.

  • End-to-End-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
  • Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutzbestimmungen

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Übertragung über das Internet oder elektronische Speicherung zu 100% sicher sein. Wir empfehlen, auch selbst angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

8. Aufbewahrung und Löschung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die definierten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.

8.1 Aufbewahrungsfristen

  • Kontaktdaten aktiver Nutzer: Bis zur Kündigung plus 2 Jahre
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Finanzrelevante Dokumente: 10 Jahre (gesetzliche Vorgabe)
  • Webserver-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke

8.2 Sichere Löschverfahren

Die Löschung erfolgt durch kryptographische Überschreibung bei digitalen Daten und physische Vernichtung bei Papierdokumenten. Backup-Systeme werden in regelmäßigen Zyklen entsprechend bereinigt.

9. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir alle Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Bei der Nutzung von Cloud-Diensten achten wir darauf, dass europäische Rechenzentren verwendet werden oder entsprechende Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission vorliegen.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen, was jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

10.1 Cookie-Kategorien

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung
  • Analytische Cookies: Zur Verbesserung der Website-Performance
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer expliziten Einwilligung

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:

kavorelthesiaxi
Seewiesenäckerweg 15
76199 Karlsruhe, Deutschland
E-Mail: info@kavorelthesiaxi.sbs
Telefon: +49 21143512200